Teilnahmebedingungen VIP Abend LANDFUXX Niederaula

1. Veranstalter

Das Event wird veranstaltet von:
LANDFUXX Niederaula
Schlitzer Straße 25
36272 Niederaula
Telefon:
E-Mail:

(im Folgenden „Veranstalter“ genannt)

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Kundinnen und Kunden des LANDFUXX Niederaula, die zur Veranstaltung eingeladen wurden. Die Teilnahme ist kostenfrei und nicht übertragbar.

3. Anmeldung & Teilnehmerzahl

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 100 Personen begrenzt.
Die Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben („first come, first served“).
Eine verbindliche Teilnahme ist nur mit dem per Post zugesandten VIP-Band möglich.
Das VIP-Band ist am Veranstaltungstag beim Einlass vorzuzeigen und berechtigt zur Teilnahme am Event und zur Inanspruchnahme des exklusiven Angebots.

4. Exklusives VIP-Angebot

Am Donnerstag, den 04.09.2025, erhalten ausschließlich die 100 bestätigten VIP-Teilnehmer in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr
20 % Rabatt auf alle Artikel, die in die offizielle LANDFUXX-Einkaufstasche passen.
Jede teilnehmende Person erhält eine Einkaufstasche vor Ort. Pro Person ist eine rabattierte Befüllung erlaubt. Ausgenommen vom Rabatt sind Pfand, Geschenkgutscheine, Dienstleistungen sowie bereits reduzierte Artikel.

5. Ablauf & Änderungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Event bei besonderen Umständen (z. B. Wetter, Krankheit, behördliche Vorgaben) abzusagen, zu verschieben oder inhaltlich anzupassen. In solchen Fällen werden alle angemeldeten Personen rechtzeitig informiert.

6. Hausrecht & Verhalten

Während der Veranstaltung gilt das Hausrecht des LANDFUXX Niederaula.
Der Veranstalter kann Personen, die sich unangemessen verhalten oder gegen Anweisungen des Personals verstoßen, von der Veranstaltung ausschließen.

7. Bild- und Tonaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, auf denen Teilnehmer erkennbar sein können. Diese Aufnahmen können für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation (z. B. Website, Social Media, Printmedien) durch den Veranstalter verwendet werden.
Teilnehmer, die damit nicht einverstanden sind, können dies vor Ort mitteilen.

8. Datenschutz

Die im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Events verwendet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer hvjhfhjcvhcchgnj